Ladeanimation Hypnose gegen Angst - Hypnosetherapie Basel

2 Stunden Raum für dich und deine Themen

Hypnose als sanfter Weg aus der Angst

Angst kann das Leben zunehmend enger und schwerer machen. Du spürst vielleicht ständige innere Unruhe, Panikattacken oder das Gefühl, dass bestimmte Situationen unmöglich werden, und fühlst dich damit oft allein. Vielleicht stehst du noch ganz am Anfang deiner Suche nach Hilfe, oder du hast dich schon ausgiebig informiert und bereits vieles ausprobiert. Möglicherweise hast du von Hypnose gehört und spürst, dass dieser sanfte Weg genau richtig für dich sein könnte.

In meinen Sitzungen geht es darum, dir wieder Ruhe und Gelassenheit zurückzugeben. Dafür nehmen wir uns bewusst zwei Stunden Zeit, damit nichts gehetzt wirkt und du den Raum hast, den du verdienst. Egal wo du gerade stehst auf deinem Weg: Du bist hier richtig.

Was bedeutet Veränderung im Alltag konkret? Zum Beispiel: Du gehst wieder in den Supermarkt ohne Herzrasen. Du fährst Auto, ohne dass Panik hochkommt. Du schläfst nachts durch, statt wach zu liegen mit Angstgedanken. Du gehst in Meetings und bleibst ruhig. Du triffst Freunde, ohne dich vorher stundenlang zu sorgen.

Es sind diese kleinen, spürbaren Momente, die zeigen: Dein Nervensystem findet Schritt für Schritt zurück in Sicherheit.

Warum Hypnose bei Angst?

Hypnose ist ein Zustand tiefer Entspannung und fokussierter Aufmerksamkeit, die nach innen gerichtet ist. In diesem besonderen Zustand wird es leichter, die Angstmuster im Nervensystem zu beruhigen und neue Wege zu verankern. So können Blockaden sanft gelöst werden, und du findest Schritt für Schritt zu mehr innerer Ruhe und Sicherheit.

Vielleicht kennst du das Gefühl, dass dein Verstand weiss, dass keine Gefahr besteht, aber dein Körper trotzdem in ständiger Alarmbereitschaft ist. Genau hier setzt Hypnose an: Sie spricht die tieferen Ebenen deines Bewusstseins an, dort wo die Angstmuster gespeichert sind.

In der integrativen Hypnose, wie ich sie praktiziere, verbinden wir verschiedene bewährte Ansätze. Das bedeutet, wir nutzen nicht nur klassische Hypnosetechniken, sondern kombinieren sie mit modernen therapeutischen Methoden, die genau auf deine Bedürfnisse abgestimmt sind.

Du bleibst während der Hypnose wach und gestaltest aktiv mit. Es ist kein Ausknipsen, sondern ein Werkzeug, das dir Zugang zu deinen eigenen Ressourcen eröffnet. Veränderung beginnt in dir, ich begleite dich dabei.

Hypnose gegen Angst in Basel - wieder ruhig im Alltag, sicher im Körper Hypnosetherapie Basel

So läuft deine Sitzung ab

Erstgespräch (2 Stunden in Basel)

Wir nehmen uns ausführlich Zeit, deine Geschichte zu verstehen. Kein Zeitdruck, kein Blick auf die Uhr. Du erzählst in deinem Tempo, was dich bewegt.

Genug Zeit für dich

Kein 50-Minuten-Takt wie anderswo. Bei mir hast du zwei volle Stunden, damit wir wirklich in die Tiefe gehen können und nichts unbesprochen bleibt.

Massgeschneiderter Ansatz

Hypnose als Hauptmethode, kombiniert mit Gespräch und praktischen Übungen. Dazu ein grosses Portfolio an Möglichkeiten aus der modernen Angsttherapie.

Deine aktive Rolle

Du wählst, woran wir arbeiten, und bleibst die ganze Zeit bewusst dabei. Ich führe, du steuerst mit. So nutzt du Hypnose als hilfreiches Werkzeug anstatt etwas, das einfach mit dir geschieht.

Unterstützende Begleitung

Statt schnellschnell Abfertigung bekommst du bei mir echte Begleitung. Du gehst gestärkt und ruhiger wieder nach Hause, mit konkreten Werkzeugen für deinen Alltag.

Hypnosesitzung in Basel - zwei Stunden Raum, individuelle Begleitung Hypnosetherapie Basel

Was du davon hast

Kein Zauber, keine Show: Du nutzt innere Fähigkeiten, die schon da sind.

Ruhe und Sicherheit zurückgewinnen

Dein Nervensystem lernt wieder, zwischen echter Gefahr und falscher Alarmbereitschaft zu unterscheiden. Die permanente innere Anspannung lässt nach.

2 Stunden Zeit, kein Druck

Keine Hetze, kein ständiger Blick auf die Uhr. Du hast den Raum, den du brauchst, um wirklich anzukommen und dich zu öffnen.

Konkrete Schritte für den Alltag

Du bekommst praktische Übungen und Techniken mit, die du direkt anwenden kannst. Keine abstrakten Theorien, sondern echte Hilfe.

Ein geschützter Raum

Hier darfst du sein, wie du bist. Mit all deiner Angst, deinen Sorgen und Hoffnungen. Ohne Bewertung, mit vollem Verständnis.

Stell dir vor: Du gehst in den Supermarkt und bleibst ruhig. Du fährst Auto ohne Panik. Du triffst Freunde und geniesst es. Abends legst du dich hin und schläfst durch. Solche Momente sind kein Zufall: Sie zeigen, dass dein System neu lernt, sich sicher und entspannt zu fühlen.

Moderne integrative Hypnose

Hypnose ist kraftvoll, aber in Kombination mit anderen Methoden noch wirksamer. Deshalb arbeite ich integrativ:

Neurobiologie verstehen

Du lernst, was in deinem Körper passiert, wenn Angst entsteht. Wissen macht stark.

Körperarbeit einbeziehen

Angst sitzt oft im Körper fest. Mit gezielten Übungen lösen wir diese Spannungen.

Ressourcen aktivieren

Du hast mehr Kraft in dir, als du denkst. Wir finden und stärken deine inneren Ressourcen.

Hypnosetherapie gegen Angst in Basel - einfühlsame Begleitung Hypnosetherapie Basel
Kontakt Hypnose gegen Angst - Erstgespräch Basel Hypnosetherapie Basel

Warum Hypnosetherapie Basel

Du verdienst einen Begleiter, der dich versteht

Weisst du, was mich jeden Tag motiviert? Menschen zu begleiten, die den Mut gefasst haben, etwas zu verändern. Nach über 15 Jahren Erfahrung weiss ich: Du bist stärker als deine Angst, auch wenn es sich manchmal anders anfühlt. Gemeinsam finden wir deinen Weg zurück zu dir selbst.

15 Jahre Erfahrung Hypnose Basel Icon - bewährte Expertise Hypnosetherapie Basel

Über 15 Jahre Erfahrung

Individueller Hypnose Ansatz Icon - du stehst im Mittelpunkt Hypnosetherapie Basel

Du stehst im Mittelpunkt

Sicherer Raum Hypnose Basel Icon - vertrauensvolle Atmosphäre Hypnosetherapie Basel

Sicherer Raum für deine Heilung

2 Stunden Zeit für Hypnose Icon - echte Veränderung bei Angst Hypnosetherapie Basel

Zeit für echte Veränderung

Hypnose Therapie Basel - integrative Behandlung gegen Angst Hypnosetherapie Basel

Hypnosetherapie Basel: Dein sicherer Hafen

Bei Hypnosetherapie Basel bekommst du nicht nur eine Behandlung, sondern einen Begleiter, dem deine Heilung wirklich am Herzen liegt. Mit modernen Ansätzen wie integrativer Hypnose, einfühlsamer Gesprächstherapie, systemischer Betrachtung und praktischen NLP-Techniken. Du bist nicht länger allein mit deiner Angst.

Lass uns sprechen

Klientenbewertungen

Das sagen meine Klienten

Häufige Fragen zur Hypnose

Nein. Du brauchst keinerlei Vorerfahrung. Wir nehmen uns Zeit, ankommen zu dürfen, und ich erkläre dir jeden Schritt. Hypnose ist ein natürlicher Zustand fokussierter Entspannung, den die meisten Menschen problemlos erreichen. Du bleibst dabei wach, kannst sprechen und jederzeit Fragen stellen.

Wenn du aufgeregt bist oder unsicher, ist das normal. Wir beginnen ruhig, testen kurze Sequenzen und schauen, was dir guttut. Viele sind überrascht, wie angenehm es sich anfühlt, die innere Anspannung loszulassen, und wie schnell der Körper auf Entspannung reagiert.

Ja. Du entscheidest frei über Anzahl und Tempo. Manche spüren schon nach der ersten Sitzung spürbar mehr Ruhe, andere merken die Veränderung in den Tagen danach im Alltag. Beides ist normal.

Für eine nachhaltige Stabilisierung sind häufig mehrere Termine sinnvoll. Viele Menschen starten mit einem kompakten Einstieg und entscheiden danach, in welchem Rhythmus es weitergeht. Es gibt keinen Zwang und keinen starren Plan: Wir richten uns nach deiner Situation und deinem Alltag.

Viele beschreiben bereits nach der ersten Sitzung ein Gefühl von innerer Ruhe und mehr Boden unter den Füssen. Bei anderen entfaltet sich die Veränderung in den nächsten Tagen: Du merkst es daran, dass angstauslösende Situationen weniger heftig sind, oder dass du nachts ruhiger schläfst.

Jeder Weg ist individuell. Wir arbeiten mit deinem Nervensystem, nicht gegen dich. Deshalb gibt es kein richtig oder falsch, sondern dein Tempo und deine Art, Veränderung zu erleben.

Nein. Du behältst jederzeit die Kontrolle, kannst sprechen, Fragen stellen und die Augen öffnen. Hypnose ist ein Zustand fokussierter Aufmerksamkeit, nicht Bewusstlosigkeit. Du wirst nichts tun, was gegen deine Werte geht.

Viele erleben Hypnose wie ein vertieftes, entspanntes Wahrnehmen. Ich führe, du gestaltest mit. Diese Zusammenarbeit ist der Grund, weshalb sich die Veränderung natürlich anfühlt.

Die meisten Menschen finden gut in Trance. Falls es anfangs holprig ist, passen wir Tempo und Technik an. Wir arbeiten integrativ, das heisst: Wir kombinieren Hypnose mit Gespräch, Körperwahrnehmung und klaren Alltagsschritten.

So finden wir den Zugang, der für dich stimmig ist. Dein Erleben zählt, nicht eine starre Methode.

Ja, Hypnose kann bei Panikattacken und verschiedenen Angststörungen unterstützen. Wir arbeiten direkt mit den Körperreaktionen und den unbewussten Angstmustern. Viele erleben, dass die ständige innere Anspannung, Panikattacken und das Gefühl der Bedrohung spürbar nachlassen, wenn das überreizte Nervensystem heruntergeregelt wird.

Wichtig ist die Übertragbarkeit in den Alltag: Wir verankern Techniken für angstauslösende Situationen, damit du die neu gewonnene Ruhe auch draussen abrufen kannst.

Das hängt von deinem Anliegen, deiner Vorgeschichte und deinem Alltag ab. Häufig sind mehrere Sitzungen sinnvoll, damit die Veränderung stabil wird und nicht nur ein kurzer Peak bleibt. Viele starten mit einem kompakten Block von Terminen und vergrössern danach die Abstände, sobald es sich stabil anfühlt.

Wir besprechen gemeinsam, was für dich passend ist. Du bestimmst Tempo und Umfang, es gibt keinen Vertrag und keinen Druck.

Viele kommen zu mir, obwohl sie bereits andere Therapieformen oder Strategien ausprobiert haben. Hypnose kann eine sinnvolle Ergänzung sein, weil sie Ebenen anspricht, die im Gespräch allein schwer erreichbar sind: Körpersignale, automatische Reaktionen, unbewusste Angstmuster.

Wir arbeiten respektvoll mit allem, was schon da ist, und integrieren Hypnose so, dass es für dich stimmig und alltagstauglich bleibt.

Ja. Viele Klientinnen und Klienten berichten, dass sie nach und nach wieder Dinge tun können, die zuvor kaum möglich waren: in den Supermarkt gehen ohne Panik, Auto fahren ohne Angst, in Meetings sprechen ohne Herzrasen, nachts durchschlafen ohne Angstgedanken. Auf dieser Seite findest du Erfahrungsstimmen und Beispiele, die dir ein Gefühl für den Prozess geben.

Jeder Weg ist einzigartig. Entscheidend ist, dass du dich in deinem Tempo sicher fühlst und die Veränderung in deinen Alltag übersetzen kannst.

Hypnose gilt als schonend und ist in therapeutischem Rahmen gut verträglich. Du bleibst ansprechbar, kannst jederzeit Pausen machen oder stoppen. Wir besprechen vorher, was dir wichtig ist, und passen den Ablauf an deine Bedürfnisse an.

Falls du in ärztlicher oder psychotherapeutischer Behandlung bist, kann Hypnose oft begleitend eingesetzt werden. Wenn du unsicher bist, klären wir das im Vorgespräch.

Ja. In Hypnose beruhigen wir zuerst dein inneres System und arbeiten an der Wurzel der Angstmuster, statt dich in angstauslösende Situationen hineinzustossen. Wenn die innere Angst leiser wird, fühlt sich der Alltag oft von selbst leichter an.

Viele erleben, dass soziale Situationen, Prüfungen oder Zukunftsgedanken spürbar weniger bedrohlich werden, weil das Nervensystem gelernt hat, Sicherheit von innen zu erzeugen.

Bereit für mehr Ruhe in deinem Leben?

Deine 2 Stunden für mehr Ruhe und Gelassenheit

Wenn du spürst, dass es Zeit ist, deiner Angst nicht länger die Kontrolle zu überlassen, dann mache jetzt den ersten Schritt und melde dich für ein Erstgespräch. Zwei Stunden Raum nur für dich, damit wieder mehr Ruhe und Gelassenheit in dein Leben kommen können.

Je länger Angst deinen Alltag bestimmt, desto tiefer verankert sich das Muster. Veränderung beginnt, wenn du dich dafür entscheidest.

Wenn dir ein kurzer Anruf lieber ist, erreichst du mich direkt unter: +41 79 855 72 55

Dein Weg zu mir in Basel

Direkt am Centralbahnplatz Basel: Meine Praxis befindet sich an der Elisabethenanlage 7, nur 50 Meter vom Starbucks entfernt und direkt beim Bahnhof SBB. Zentraler geht es nicht, du findest mich praktisch direkt am Centralbahnplatz.

Perfekte Erreichbarkeit: Ob mit dem Zug, Tram oder Bus: alle Linien führen zum Bahnhof SBB, und von dort sind es nur wenige Schritte zu mir. Für Autofahrer gibt es das Parkhaus SBB, Parkhaus Elisabethen oder das Aeschen-Parking in unmittelbarer Nähe. Viele meiner Klienten kommen aus der ganzen Region Basel-Stadt, Baselland, Aargau und sogar aus dem grenznahen Deutschland und Frankreich.

Ein geschützter Raum mitten im Zentrum: Trotz der zentralen Lage am belebtesten Platz Basels findest du hier einen ruhigen, geschützten Raum. Nach deiner Sitzung kannst du direkt in die Stadt, einen Kaffee trinken oder entspannt nach Hause fahren: alles ist nur wenige Schritte entfernt.

Praxisadresse

Hypnosetherapie Basel - Im Zentrum für Stressregulation Basel (ZSB)
Elisabethenanlage 7
4051 Basel

ÖV: Bahnhof SBB (alle Linien)

Parking: SBB, Elisabethen, Aeschen-Parking

Termine: Mo-Sa, 10:30-19:00

+41 79 855 72 55

Deine Investition in dich selbst

Befreiung von Angst beginnt mit dem ersten Schritt, und manchmal bedeutet das, bewusst in dich und deine Zukunft zu investieren.

Bei mir bekommst du 2 Stunden nur für dich, in denen wir an den Ursachen arbeiten und echte Veränderung möglich wird.
Die Konditionen findest du klar und transparent auf meiner Konditionenseite.

Zu den Konditionen