Du hast wahrscheinlich schon viel versucht: Selbsthilfebücher, Coachings, vielleicht auch Therapie. Du hast Strategien entwickelt, Vorsätze gefasst und dich wirklich angestrengt. Und trotzdem bleibt das Muster bestehen, als hätte sich nichts verändert.
Das liegt nicht daran, dass du nicht genug willst oder dich nicht genug anstrengst. Der Grund ist ein anderer: Die Veränderung hat auf der falschen Ebene angesetzt.
Dein Unterbewusstsein steuert etwa 95% deines Verhaltens. Es sind automatische Programme, die einmal gelernt wurden und seitdem im Hintergrund laufen. Manche davon waren mal nützlich, andere waren es nie. Aber sie alle haben eines gemeinsam: Sie reagieren nicht auf gute Argumente oder rationale Einsichten.
Stell dir vor, du versuchst einem Computer mit Worten zu erklären, dass er ein anderes Programm ausführen soll. Das kann nicht funktionieren, weil du an die eigentliche Programmierung heran musst, an den Code selbst.
Genau das ist das Problem mit den meisten Veränderungsansätzen: Sie arbeiten mit dem bewussten Verstand, während das eigentliche Programm im Unterbewusstsein läuft. Deshalb weisst du genau, was du tun solltest, und tust es trotzdem nicht.
Das hat nichts mit mangelnder Disziplin oder Schwäche zu tun. Es ist ein Konflikt zwischen zwei Teilen von dir, die schlicht unterschiedliche Sprachen sprechen und sich deshalb nicht verstehen.
Hier setzt Hypnose an: Wir umgehen den kritischen Verstand und sprechen direkt mit dem Teil, der das Verhalten steuert. Wir finden heraus, wozu das alte Muster ursprünglich gut war, und zeigen deinem System, dass es jetzt einen besseren Weg gibt.
So werden die alten Programme aktualisiert, nicht durch Willenskraft oder Anstrengung, sondern durch direkte Kommunikation mit deinem Unterbewusstsein.